Dein Semester im Griff
– mit Struktur, Klarheit & Selbstvertrauen
In dieser 6-Wochen-Challenge entwickelst du ein System, mit dem du deinen Studienalltag souverän meisterst – statt dich immer wieder im Aufschieben oder Perfektionismus zu verlieren. Für mehr Leichtigkeit, Fokus und ein Studium, das sich endlich stimmig anfühlt.
Der nächste Start der Challenge kommt zum Wintersemester 2025. Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um dabei zu sein!
Erkennst du dich in einem dieser Punkte wieder?
❌ Du nimmst dir jedes Semester vor, früher zu starten – und sitzt am Ende doch wieder unter Druck da?
❌ Du sagst: „Ich arbeite am besten unter Druck“ – fühlst dich aber ständig gestresst und überfordert?
❌ Du planst perfektionistisch – aber wirklich umsetzen tust du es nie?
❌ Du kannst dich nicht entscheiden, was wirklich wichtig ist – also versuchst du, alles auf einmal zu machen?
❌ Du willst es direkt „richtig“ machen – und verlierst dich in Perfektionismus und Overthinking.
❌ Und wenn du ganz ehrlich bist, weißt du eigentlich was zu tun wäre – und trotzdem hält dich irgendetwas zurück.
Dann ist diese Challenge genau richtig für dich!
So hilft dir die Challenge
Mit individuell passenden Plänen und Routinen und dem Verständnis für deine inneren Muster, lernst du in dieser Challenge, dein Semester aktiv selbst zu gestalten.
Du entwickelst die Fähigkeit, dich selbst besser zu verstehen, zu regulieren und gezielt zu steuern – damit du nicht länger funktionierst, sondern dein Studium wirklich gestaltest.
In 6 Wochen vom „Ich müsste …“ zum „Ich mache“
Nächster Start: Wintersemester 2025. Verpasse keine Infos!
Wie läuft die Challenge ab?
In 6 Wochen baust du dein persönliches System für mehr Struktur, Klarheit & Selbstvertrauen im Studium auf – Schritt für Schritt und ohne Überforderung.
Tägliche Impulse im Online-Kursbereich
Du bekommst jeden Tag eine kurze Einheit – mal ein Reflexionsimpuls, mal eine konkrete Aufgabe, eine Meditation oder ein Tool zur Umsetzung. Alles in deinem Tempo, wann es für dich passt.
Flexibel & alltagstauglich
Du brauchst pro Tag ca. 10–30 Minuten – du entscheidest, wann du es machst. Kein Live-Zwang, keine festen Termine.
Struktur in zwei Phasen
Woche 1–3: Du legst das Fundament für Veränderung.
- Du entwickelst ein klares Ziel & stärkst deine Motivation.
- Du planst realistisch – mit einer Struktur, die zu dir passt.
- Du beginnst, erste Routinen zu etablieren, die dich wirklich tragen.
Woche 4–6: Du vertiefst deine Erkenntnisse & festigst dein System.
- Du verstehst, warum du prokrastinierst oder dich überforderst – und lernst, damit umzugehen.
- Du optimierst deine Strategien & stärkst deine Selbstführung.
- Du entwickelst Gewohnheiten, die dich langfristig unterstützen – auch über das Semester hinaus.
Online-Kursbereich
Alle Inhalte findest du gesammelt in deinem persönlichen Kursbereich – übersichtlich, selbsterklärend und jederzeit abrufbar.
Veränderung beginnt im Kopf – wenn du verstehst, wie dein Gehirn tickt.
In der Challenge tauchst du genau da ein:
- Du erkennst, warum du trotz guter Vorsätze immer wieder im selben Muster landest
- Du verstehst, wie dein Gehirn auf Druck, Überforderung und Perfektionismus reagiert – und wie du diese Mechanismen gezielt veränderst
- Du entwickelst klare Strukturen und neue Gewohnheiten, die sich wirklich in deinen Alltag integrieren lassen
➡ So entsteht Schritt für Schritt, mit alltagstauglichen Zeitmanagement-Tools und einer psychologisch fundierten Strategie, ein System, das nicht gegen dich arbeitet – sondern dich nachhaltig unterstützt.
Das nimmst du aus der Challenge mit:
🎯 Ein klares Ziel für dein Semester: Nicht nur im Kopf – sondern schriftlich festgehalten & konkret definiert.
🧭 Eine persönliche Wochen- und Tagesstruktur :Ein Plan, der wirklich zu deinem Leben passt – ohne dich zu überfordern.
📓 Ein individuelles Reflexionstool: Damit du dich regelmäßig selbst justierst – statt wieder in alte Muster zu rutschen.
🔄 Strategien gegen Aufschieberitis & Perfektionismus: Du hast sie nicht nur gelernt – sondern aktiv getestet und angepasst.
🧠 Erkenntnisse über deine inneren Blockaden: Du weißt, was dich zurückhält – und was du brauchst, um das zu verändern.
🌱 Klarheit über deine Stärken & Fortschritte: Du siehst auf einen Blick, was du kannst – und was du geschafft hast.
🪞 Eine persönliche Vision für dein Studium: Als innerer Kompass für Motivation & Ausrichtung.
🔗 Routinen, die du nicht aus Disziplin, sondern aus Überzeugung durchziehst: Weil du endlich verstanden hast, wie du dich selbst unterstützen kannst.
💪 Ein gestärktes Gefühl von Selbstwirksamkeit & innerer Führung: Du fühlst dich nicht mehr ausgeliefert – sondern handlungsfähig.
🧘♀️ Achtsamkeit & Stärkung durch Meditationen: Impulse zum Runterkommen, Auftanken und Zentrieren.
Nur für kurze Zeit verfügbar – sichere dir rechtzeitig deinen Platz!
Diese Challenge startet zum Semesterbeginn – und du kannst dich nur 1 Woche lang anmelden.
Danach ist die Anmeldung geschlossen.
Wenn du dabei sein willst, trag dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein.
So bekommst du rechtzeitig alle Infos – und verpasst den Start nicht.
Starte jetzt zu mehr Struktur, Klarheit und Selbstvertrauen – sei dabei, sobald es losgeht!
Für wen ist die Challenge perfekt?
Die Challenge ist für dich, wenn mindestens einer dieser Punkte auf dich zutrifft:
Du hast schon zig Lernpläne geschrieben – aber keinen davon wirklich durchziehst.
Du spürst: „Ich will endlich was verändern!“ – aber drehst dich im Kreis.
Du wünschst dir nicht nur eine Methode – sondern echten, nachhaltigen Wandel.
Die Challenge ist NICHT für dich, wenn
…du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung erwartest, statt bereit zu sein, dich ehrlich mit dir selbst auseinanderzusetzen.
…du konkrete Lernmethoden suchst – hier geht es nicht um das Wie du lernst, sondern um den inneren und äußeren Rahmen, der Lernen überhaupt möglich macht.
…du willst, dass dir jemand sagt, was du tun sollst – statt eigenverantwortlich ein System zu entwickeln, das zu dir passt.
In 6 Wochen zur Veränderung für nur 89€
– sichere dir jetzt deinen Platz!
Trage dich jetzt auf die Warteliste ein und erhalte als Erste:r alle Infos
FAQ-Bereich
Muss ich zu bestimmten Zeiten online sein?
Nein. Die Challenge läuft komplett asynchron. Du kannst dich zu jeder Tageszeit einloggen und die Inhalte bearbeiten, wann es für dich am besten passt.
Ist das auch etwas für mich, wenn ich keine typischen Prokrastinationsprobleme habe?
Absolut. Auch wenn du eher perfektionistisch veranlagt bist oder einfach das Gefühl hast, dass dein Studium „schwerfällt“, hilft dir die Challenge, dich besser zu verstehen und neue Wege zu finden.
Ich bin mitten im Semester – passt das überhaupt?
Auch wenn dein Semester bereits begonnen hat, profitierst du von der Challenge.
Die Challenge ist dafür gemacht: dich im laufenden Semester zu unterstützen und dir zu helfen, Struktur, Fokus und Selbstführung zu entwickeln – ohne Überforderung. Außerdem kannst du auch selbstbestimmt Themen nach vorne ziehen, tauschen, streichen.
Kann ich auch im nächsten Semester teilnehmen – oder gibt es die Challenge nochmal?
Ja, die Challenge wird es auch zum nächsten Semesterstart wieder geben.
Doch, je früher du dir über deine Muster bewusst bist und an deinem System arbeitest, umso länger profitierst du davon. Ich verstehe aber natürlich, wenn du Bedenken hast, dass es dir vielleicht aktuell zu viel wird. In so einem Fall kannst du mir auch sehr gerne eine persönliche Nachricht schreiben und deine Situation schildern und ich gebe dir meine ehrliche Einschätzung.
Wie lange habe ich Zugang zur Challenge?
Du bekommst 10 Wochen lang Zugriff auf alle Inhalte.
Die Challenge ist so aufgebaut, dass du sie in 6 Wochen absolvieren kannst – mit Puffer für stressige Phasen, Krankheit oder Prüfungen.
Der begrenzte Zugang ist kein Zufall: Er hilft dir, wirklich in die Umsetzung zu kommen – statt das Ganze auf „irgendwann mal“ zu verschieben.
💡 Veränderung braucht kein ganzes Jahr.
Was du brauchst, ist ein klares Ziel, eine gute Strategie – und die Entscheidung, jetzt loszugehen. Und genau dabei unterstützt dich diese Challenge.
Statt wieder bei Null anzufangen, entwickelst du in der Challenge ein System, das dich wirklich trägt – mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und innerer Ruhe im Studium.
Du willst dabei sein? Trag dich jetzt auf die Warteliste ein!
Hey, ich bin Kathi – und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich selbst im Weg steht.
Ich habe mich in Perfektionismus verloren, mich in Details verheddert und oft das Gefühl gehabt, dass es nie gut genug ist. Ich habe „produktiv prokrastiniert“ – alles Mögliche getan, außer das, was wirklich wichtig war. Und dann gab es diese Momente, in denen ich gar nicht erst anfangen konnte. Nicht, weil ich faul war, sondern weil mich die Überforderung blockiert hat. Ich dachte, ich bräuchte mehr Disziplin, mehr Kontrolle, mehr Sicherheit im Außen.
Aber was ich eigentlich gebraucht hätte, war etwas ganz anderes: innere Sicherheit und ein System, das wirklich funktioniert.
Meine Erfahrung: Was mich heute ausmacht
Als ehemalige Lehrerin habe ich täglich erlebt, wie viele unglaublich fähige Menschen an denselben Mustern scheitern. In meiner Arbeit in einer Psychosomatik-Klinik habe ich noch tiefer verstanden, wie Perfektionismus, Leistungsdruck und emotionale Blockaden unser Denken und Handeln bestimmen. Und in den letzten vier Jahren als Coach in meiner eigenen Selbstständigkeit habe ich bereits zahlreiche Studierende und ambitionierte Menschen dabei begleitet, aus diesen Mustern auszubrechen. Sie alle nehmen sich vor, es „diesmal wirklich durchzuziehen“ – nur um nach ein paar Wochen wieder an denselben Hürden zu scheitern. Weil sie, genau wie ich damals, denken, dass sie härter an sich arbeiten müssen, anstatt schlauer.
Heute helfe ich genau dabei:
Ich zeige dir, wie du Selbstregulation lernst, mentale Blockaden auflöst und eine Strategie entwickelst, die langfristig funktioniert – ohne Druck, Perfektionismus oder Selbstsabotage.
Denn das Wichtigste, was ich auf meinem Weg gelernt habe?
👉 Du brauchst keine striktere Disziplin. Du brauchst eine Strategie, die dein Gehirn wirklich versteht.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Dein Semester-Reset wartet auf dich.